
Jedes Jahr werden die besten Reiseblogs gewählt und zwar von einer Gruppe von 186 Bloggern, Journalisten und Redaktionen. Normalerweise werden die Ergebnisse bei einer Preisveranstaltung auf der Internationalen Tourismus Börse. Die Messe musste wegen Corona zwar abgesagt werden, die Rangliste der 50 besten Reiseblogs wurde aber natürlich dennoch bekannt gegeben und die Sieger bei einer Online Preisverleihung geehrt. Die Top zehn möchte ich euch hier vorstellen.
1. Meerblog
Der diesjährige Sieger ist für alle aus der Branche keine Überraschung den schon zum sechsten mal in Folge landet Meerblog von Elke Weiler auf dem ersten Platz! Weiler hat immerhin auch mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Branche vorzuweisen und kennt sich im Reisejournalismus bestens aus. Dazu kommt noch ihr Talent spannende Geschichten zu erzählen und uns dazu noch wunderschöne Bilder zu liefern. Wenn Weiler nicht reist, lebt sie übrigens in mit Mann und Hund an der Nordsee Küste im schönen St. Peter Ording.
2. Reisedepeschen
Der zweitplatzierte Blog ist ein Gruppen Projekt und die Beiträge stammen von ganz verschiedenen Reisebloggern, die sich selbst schon einen Namen gemacht haben. Zusammengebracht hat sie aber Johannes Klaus, der nicht nur Reisejournalist, sondern auch ein Grimme-Preisträger ist. So bekommen Sie in diesem Reiseblog die Creme de la Creme der Reiseberichte präsentiert, aber natürlich auch Fotos und Videos. Das Projekt scheint Johannes Klaus so sehr inspiriert zu haben, dass er die Suche von talentierten Schreibern zu seinem Beruf gemacht hat und Verleger geworden ist.
3. Cruisetricks
Für alle Fans einer ganz bestimmten Art zu reisen ist der Blog Cruisetricks von Franz Neumeier ein absolutes Muss. Wir sprechen natürlich von den Kreuzfahrern unter uns. Neumeier hat uns auch während der Corona Pandemie stets auf dem Laufenden gehalten und mit vielen hilfreichen Informationen versorgt. Als Kirsche auf dem Eis gibt es einen Podcast zu dem Blog. Dort bespricht Neumeier mit relevanten Gästen interessante Fragen rund ums Thema Kreuzfahrt. Egal ob im Blog oder Podcast, er kann mit seiner Offenheit und Kompetenz seine Leser und Zuhörer begeistern und damit verdient den dritten Platz holen.
4. Boarding Completed
Oft gibt es aus der Richtung von Reisejournalisten Vorwürfe an Reiseblogger, dass sie zu unprofessionell wären. Anstatt nur zu meckern wollten die Reisejournalisten Ralf Johnen und Stefan Weißenborn zeigen, dass sie es besser können. Das Ergebnis ist tatsächlich ein super Reiseblog, mit wie zu erwarten hochwertigem Content. Aber nicht nur das, die beiden schaffen es auch hilfreiche Reisetipps zu geben. Nicht mehr lange also bis sie am Flughafen stehen und der Titel des Blogs zum Leben erweckt: Boarding completed.
5. The Travel Episodes
Wer von Johannes Klaus und seinem Blog Reisedepeschen begeistert ist, wird sich jetzt freuen, denn er hat noch einen zweiten Blog. Dort hat er den Fokus daraufgelegt, die Geschichten sowohl mit Text und Fotos aber auch Videos zu erzählen. So bekommen die Leser/Zuschauer einen ganz besonderen Einblick und sind hautnah mit dabei.
6. Lilos Reisen
Auch Lilo Solcher ist ein echter Profi, wenn es um Reisejournalismus geht und hat es geschafft, ihr Wissen in dem Bereich zu nutzen, um einen hervorragenden Reiseblog zu kreieren. Im Blog Lilos Reisen finden Sie nicht nur ihre eigenen Reiseartikel, sondern auch super Lese-Empfehlungen. Und die Kategorie “Touristische Runde” gibt noch einmal ganz besondere Einblicke. Schreiben ist aber nicht nur ihr Hobby für den Blog auch für Verläge und Zeitungen schreibt sie unter anderem Reisereportagen, Porträts und Buchrezensionen. Der hochwertige und professionelle Inhalt wundert also nicht.
7. Fräulein Draußen
Für alle, die es mit einem Rucksack und möglichst wenig Gepäck ausgestattet in die Natur zieht, ist der Blog Fräulein Draußen von Kathrin Heckmann eine perfekte Anlaufstelle. Ihr Blog dreht sich rund um das Thema Outdoorreisen und die damit verbundenen einzigartigen Erlebnisse, von denen Pauschalreisende nichts mitbekommen. Die Texte sind dabei kurzweilig und unterhaltsam. Auch für alle die sich eine Reise in der freien Natur mit minimaler Ausstattung nicht zu trauen, aber von der Idee fasziniert sind, ein toller Blog um ins Träumen zu geraten.
8. Fotografie Dietmar Denger
Dietmar Denger ist einer der Fotografen Deutschlands, wenn es rund um das Thema Reisen geht. Kein Wunder das er schon für Foto Magazin “Max” und “abenteuer und reisen” als Redakteur tätig war. Zuletzt arbeitete er sogar als leitender Redakteur beim „ADAC reisemagazin Traveller“. Kein Wunder also, das der Reise-Fotografie Profi in der Liste der besten Reiseblogger Deutschlands vertreten ist.
9. Wanderfreak
Ähnlich wie Platz Nummer zwei wird auch Wanderfreak von mehreren Autoren mit tollen Inhalten bestückt, geleitet wird der Blog aber von Jörg Bornmann. Egal welche Art zu Wandern Sie bevorzugen, hier finden Sie mit Sicherheit jede Menge nützliche Informationen. Und neben Tipps und Tricks rund ums Wandern gibt es natürlich auch zahlreiche Ausflugsziele und Touren, für ihre nächste Wanderung.
10. Globusliebe
Julia Lassner nennt sich selbst Sinnfluencerin, sie ist außerdem nicht nur Reisebloggerin und Fotografin, sondern auch Buchautorin. Ihr Reiseblog hat sich wie sie mit den Jahren gewandelt. Früher arbeitete sie auf einem Kreuzfahrtschiff, heute gibt sie auch gerne Tipps für mehr Nachhaltigkeit zu Hause. Außerdem schenkt sie auch den kleineren Momenten des Glück Aufmerksamkeit. Sie nimmt uns aber mit auf große Abenteuer.


Dating im Internet ist für manche das Normalste auf der Welt; für andere ist die Partnersuche im Netz etwas gänzlich Neues. Einen Ratgeber, so hat es sehr oft den Anschein, haben aber Menschen aus allen Nutzergruppen nötig. Wer sich ganz am Anfang seiner Reise ins weltweite Dating-Treiben sieht, der benötigt vielleicht noch einen Hinweis zur passenden Plattform. Welche sind die besten Dating Seiten im deutschen Internet? Welche deutschsprachigen Singlebörsen sind zu empfehlen? Diese und andere Fragen können einen an diesem Punkt quälen. Deshalb soll an dieser Stelle ein Ansatzpunkt zur Beantwortung geschaffen werden.
Will man sich auf die Suche nach einem passenden Online Casino begeben, das nicht nur eine große Spielauswahl bietet, sondern auch noch seriös und sicher ist, dann kann man schnell ins Zweifeln kommen. Welcher Anbieter kooperiert mit welchem Software Publisher? Welche Sicherheitsmaßnahmen sind auf der Seite garantiert? Und auf was sollte man eigentlich noch alles achten? Möchte man wirklich den besten Anbieter für sich ausmachen, dann kann man entweder umfangreiche Recherchen anstellen – oder man besucht ein paar vertrauenswürdige Online Casino Portale mit Erfahrungsberichten und professionellen Tests. Hier will ich euch zeigen, auf welche Seiten man sich meiner Meinung nach verlassen kann.
Das Studium ist für die meisten Menschen eine Zeit der Umstellung. Es geht oftmals aus dem Elternhaus raus in eine fremde Stadt, nicht selten auch in ein anderes Land. Das heißt natürlich auch, dass man sich plötzlich Aufgaben gegenüber sieht, denen man vorher noch nicht begegnet ist. Zum einen muss man sich eine Wohnung oder ein Zimmer in einem Studentenwohnheim anmieten. Dann wären da auch noch Bafög- und andere Anträge sowie der ganze Papierkram, der mit der Uni abzuklären ist. Irgendwann kommt man dann zur Ruhe – aber nur kurz, weil dann das Studentenleben beginnt. Und genau dafür gibt es zahlreiche Seiten mit Infos, Tipps und Tricks.
Hallo liebe Leser! Herzlich willkommen auf bloggerpatenschaften.de. Mein Name ist Florian Adler und ich möchte euch in diesem Blog und mithilfe der kommenden Einträge in selbigem die besten Blogs und Webseiten nicht nur präsentieren, sondern euch auch ein paar Tipps geben, was eure Seite oder euren Blog besonders machen kann. Dazu kommen dann auch noch spezielle Betrachtungen von einzelnen Themenbereichen. Was darf man sich darunter vorstellen? Nehmen wir beispielsweise das Thema Gesundheit – welche Blogs und welche Internetseiten sind zu diesem Thema besonders zu empfehlen? Das könnte beispielsweise ein Thema sein.